Vereinsaktivitäten
|
|
Geänderte Trainingszeiten für das Erwachsenentraining während der Wintermonate:
Montag: 19:00 - 20:30 Uhr Donnerstag: 19:00 - 20:30 Uhr
|
27.03.23
|
Hauptversammlung des Judoclub Sontheim
Keine Überraschungen gab es bei der Hauptversammlung des Judoclub Sontheim beim
Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“. In ihren Ämtern bestätigt wurden Matthias Rochau als 1. Vorsitzender, Simon Walter als Kassierer und Heike Widenmann als Schriftführerin. Als Kassenprüfer fungieren auch künftig
Reiner Mackh und Hans Bendele.
Zuvor hatte Schriftführerin Heike Widenmann über das Sportjahr 2022 berichtet, in dem nach Aufhebung der coronabedingten Maßnahmen wieder ein normaler Trainingsbetrieb
stattfinden und auch eine Gürtelprüfung durchgeführt werden konnte. Der Bericht des Kassierers wurde zur Kenntnis genommen; die beiden Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Unter dem
Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde abschließend über die Durchführung eines Anfängerkurses vor den Sommerferien, die Terminierung der diesjährigen Jahresabschlussfeier, die Beschaffung eines Schwingbodens für
den Übungsraum und den Jahresausflug diskutiert. Der Trainingsbeginn soll Montag und Donnerstag bei 19.00 Uhr belassen werden; Wiedereinsteiger sind hier herzlich willkommen.
|
26.03.23
|
Erfolgreiches Debüt für Johannes Memmert
Beim Gürtelfarbenturnier in Kirchberg/Murr bestritt unser Johannes Memmert seinen ersten offiziellen Wettkampf.
Mit drei vorzeitigen Siegen und einer Niederlage belegt er einen hervorragenden zweiten Platz und überzeugte dabei vor allem durch seine aktive Kampfweise.
Im ersten Kampf holte Johannes eine Wertung für einen Schulterwurf und nagelte seinen Gegner anschließend mit
einem Haltegriff auf der Matte fest. In der nächsten Begegnung konnte er zwei Wurfansätze am Boden nicht
entscheidend weiterführen und musste sich dann durch einen Würgegriff geschlagen geben. Im dritten Kampf ging
der Sontheimer nach einer Wurftechnik in einen Haltegriff über und holte sich damit vorzeitig den Sieg. Auch gegen seinen letzten Gegner lies er nichts anbrennen und siegte vorzeitig durch einen Wurfansatz mit
anschließendem Haltegriff.
|
03.12.22
|
Jahresabschlussfeier mit Ehrungen
Vor über 30 aktiven und ehemaligen Judoka nahm 1. Vorsitzender Matthias Rochau bei der
Jahresabschlussfeier die Ehrung langjähriger Mitglieder vor. Seit 40 Jahren hält Rolf Nauenburg seinem Verein die Treue. Auf 30 Jahre Mitgliedschaft kann Hans-Peter Hess zurückblicken und Ulrich Grömme ist seit 20
Jahren dabei.

von links: 2. Vorsitzende Julia Schneider, Hans-Peter Hess, Ulrich Grömme, Rolf Nauenburg und 1. Vorsitzender Matthias Rochau
|
12.05.22
|
Neue Gürtel beim Judoclub Sontheim
Beim Judoclub Sontheim dürfen sich zwei Judoka nach bestandener Prüfung über den nächsthöheren
Gürtel freuen. Johannes Memmert darf künftig den braunen Gürtel tragen und Simon Walter bestand die Prüfung zum Grüngurt. Beide mussten neben dem „normalen“ Prüfungsprogramm (Würfe, Würgegriffe,
Hebel- und Haltetechniken) auch eine so genannte Kata vorführen, die ab dem Grüngurt vorgeschrieben ist. Hierbei handelt es sich um die Demonstration einer Serie von Wurftechniken mit exakt vorgegebenem
Bewegungsablauf, die einer intensiven Vorbereitung bedarf. Die Kata zum Grüngurt umfasst Hüftwürfe, während beim Braungurt Handwürfe zu demonstrieren sind.
Als Prüfer fungierte Reiner Mackh (2. DAN), der mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden war. Für die
perfekte Vorbereitung der Prüflinge zeichnete sich unser Trainer Kurt Widenmann (3. DAN) verantwortlich.
|
31.03.22
|
2022 Jahreshauptversammlung
Keine Überraschungen gab es bei der Hauptversammlung des Judoclub Sontheim beim Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“.
Turnusmäßig war nur ein Teil der Ämter zu besetzen. Julia Schneider wurde als 2. Vorsitzende ebenso bestätigt wie Reiner Mackh und Hans Bendele als Kassenprüfer.
Zuvor hatte Schriftführerin Heike Widenmann
über das von der Corona-Pandemie geprägte Sportjahr 2021 berichtet. Bedingt durch die entsprechenden Auflagen konnte nur wenige Monate trainiert werden und auch Wettkämpfe fanden nicht statt. Auf den zu Jahresbeginn
angeschafften neuen Judo-Matten konnte erstmals Ende Juni trainiert werden. Der Bericht des Kassierers Simon Walter wurde zur Kenntnis genommen; die beiden Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung.
Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde abschließend über die Gestaltung des Jahresausflugs und die Wiederaufnahme des Schülertrainings zu Beg inn des nächsten Jahres diskutiert.
|
07.09.21
|
2021 Jahreshauptversammlung
Keine Überraschungen gab es bei der Hauptversammlung des Judoclub Sontheim beim Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“. In ihren
Ämtern bestätigt wurden Matthias Rochau als 1. Vorsitzender, Simon Walter als Kassierer und Heike Widenmann als Schriftführerin. Als Kassenprüfer fungieren auch künftig Reiner Mackh und Hans Bendele.
Zuvor
hatte Schriftführerin Heike Widenmann über das von der Corona-Pandemie geprägte Sportjahr 2020 berichtet. Bedingt durch den zweimaligen Lockdown konnte nur wenige Monate trainiert werden und auch Wettkämpfe fanden
nicht statt. Ebenso mussten Jahresausflug und Weihnachtsfeier entfallen. Der Bericht des Kassierers wurde zur Kenntnis genommen; die beiden Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Unter dem
Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde abschließend über die Terminierung der diesjährigen Jahresabschlussfeier und die Wiederaufnahme des Schülertrainings zu Beginn des nächsten Jahres diskutiert.
|